Apple PowerBook G4

Auf dieser Seite findest du technische Daten, eine Beschreibung und Bilder zum Apple PowerBook G4. Wenn du Fragen zu dem Gerät hast oder es kaufen möchtest, wende dich bitte per E-Mail an mich. Vergiss nicht deine Preisvorstellungen mit anzugeben!


Technische Daten
Hersteller: Apple
Modell: PowerBook G4 (TiBook)
Prozessor: 400 MHz G4 PowerPC
Arbeitsspeicher: 256 MB
Festplatte: 80 GB
Laufwerke: Apple SuperDrive (CD/DVD)
Bildschirm: 15 Zoll Widescreen Display
Sonstige Merkmale: Infrarot Schnittstelle (IrDa), zwei USB Anschlüsse, Firewire Port, Netzwerkanschluss, Akku, Netzteil, MacOS X 10.3
Status: schon verkauft
Versandkosten: 12,50 Euro
∧ Zurück zum Seitenanfang


Beschreibung
Dieses PowerBook G4 hatte ich mir selbst erst im Sommer 2006 gebraucht gekauft, um mal einen Blick in die Welt von Apple und MacOS X zu werfen. Nun habe ich genug getestet und möchte das Gerät wieder verkaufen. Technisch bin ich echt davon begeistert, was Apple 2001 schon für Laptops gebaut hat. Selbst heute ist kaum ein Notebook mit IBM Architektur so flach und leicht wie dieses TiBook.

MacOS X ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher nur mit Windows und Linux gearbeitet hat, aber man findet sich in alles ein. Speziell Dinge wie Exposé, Videos in der Taskbar oder die Fenstereffekte können (zumindest kurzweilig) begeistern.

Ich habe das Gerät vorwiegend zum DVDs Gucken und Musikhören genutzt und dafür ist es mit dem großen Display bestens geeignet. Technisch ist das PowerBook noch voll funktionstüchtig, soweit ich das beurteilen kann. Es hat halt nur die typischen Kinderkrankheiten, die alle TiBooks der ersten Serie hatten: Recht kratzempflindliches Gehäuse mit entsprechenden Gebrauchsspuren und ein teilweise etwas anfälliges SuperDrive. Nach spätestens drei Versuchen konnte ich jedoch jede CD oder DVD einlesen.

Technische Daten:
  • Apple PowerBook G4
  • 400 MHz, PowerPC G4 (vergleichbar mit 800 bis 1.000 MHz bei IBM Architektur)
  • 80 GB Festplatte (wurde aufgerüstet)
  • 256 MB Arbeitsspeicher und noch ein freier Slot für weiteres RAM Upgrade
  • riesiges und sehr helles 15" Widescreen Display, stufenlos dimmbar, um Strom zu sparen
  • Apple SuperDrive, kann CDs und DVDs lesen
  • Soundchip, Lautsprecher integriert, Lautstärke über Schnelltasten anpassbar
  • deutsche QWERTZ Tastatur, gepflegter Zustand
  • Touchpad als Maus, kaum Abnutzungsspuren
  • Gehäuse aus Titanium und anderen Metallverbundstoffen, sieht nicht nur schick aus, sondern leitet auch gut die Wärme ab
  • Akku hält je nach Belastung noch zwischen 30 Minuten und 2 Stunden (2 Stunden bei Musik, 1,3 Stunden bei Video von Festplatte und < 1 Stunde bei Video von DVD); neuer Akku kostet bei eBay um die 50 bis 60 Euro
  • Netzteil liegt bei (nicht mehr Original, aber läuft gut damit)
  • beleuchtetes Apple Zeichen auf der Rückseite des Displays - der Hingucker! ;-)
  • MacOS X 10.3 ist frisch vorinstalliert, aber es lassen sich auch Linux Distributionen installieren, die PowerPC Prozessoren unterstützen (z.B. Yellow Dog, Debian usw.)

Anschlüsse:
  • PCMCIA Slot, Airport-kompatibel
  • Kopfhörerausgang
  • Infrarot Schnittstelle (IrDa)
  • Modem-/Netzwerkanschluss
  • 2x USB Anschluss
  • Firewire Schnittstelle
  • VGA- und TV-Out (glaube ich...)

Lieferumfang: Notebook, Akku und Netzteil.

Vielleicht hat ja jemand Spaß an einem schicken PowerBook und hat nicht genug Geld, um sich ein Neues zu kaufen. Das Gerät ist technisch wie gesagt noch okay, hat äußerlich nur schon einige Gebrauchsspuren. Die Kratzer liegen jedoch vorwiegend auf der Unterseite, innen an der Tastatur ist es noch gut in Schuss. Unten links ist das Display leicht aufgebogen (siehe Bild), aber das fällt kaum auf und beeinträchtigt die Funktionalität in keinster Weise.

∧ Zurück zum Seitenanfang


Bilder
Apple PowerBook G4 mit 400 MHz

super flaches und entsprechend leichtes Notebook

helles 15 Zoll Widescreen Display

Tastatur und Touchpad in gutem Zustand

Apple Zeichen ist im Dunkeln beleuchtet

typisches Apple Ladekabel mit beleuchtetem Ring

Gehäuse am Display leicht aufgebogen

Gehäuse hat Gebrauchsspuren auf Unterseite

∧ Zurück zum Seitenanfang


Seite optimiert für 1024 x 768 Pixel bei 16-Bit (High Color)
(c) 2006: Sascha Seidel (webmaster@SaschaSeidel.de)
Zurück zur Hauptseite: http://www.SaschaSeidel.de